München schlägt Krefeld - Erneute Heimniederlage für Köln
European Trophy-Sieger Eisbären Berlin ist mit einem 2:1 (0:0 0:1 1:0)-Sieg in den Liga-Alltag gestartet. Vor 14.000 Zuschauern in der O2-World lagen die Gastgeber lange Zeit im Rückstand. Matt Dzieduszycki (28.) hatte für die Hannover Scorpions im Powerplay die zwischenzeitliche Führung erzielt. Den Eisbären gelang erste 17 Sekunden vor der Schlusssirene der Ausgleich durch Jeff Friesen ebenfalls im Powerplay.

|
Kölner sichern sich Platz drei
Die Kölner Haie haben das kleine Finale beim Heimturnier gewonnen. Gegen die DEG Metro Stars setzten sich die Gastgeber nach Verlängerung mit 4:3-Toren durch.

|
Bazany, Hinterstocker und Nowak bleiben
Nachdem die DEG Metro Stars im Dezember die Vertragsverlängerungen von Schlussmann Aubin und Kapitän Kreutzer bekannt gaben, haben nun auch die Verteidiger Marian Bazany und Marko Nowak, sowie Angreifer Martin Hintersocker ihre Kontrakte verlängert.

|
Lions verlieren gegen Straubing - Panther rücken vor
Die Berliner Eisbären haben die Tabellenführung mit einem 3:0 (0:0 1:0 2:0) gegen die Iserlohn Roosters zurückerobert. 14.200 Zuschauer in der erneut ausverkauften O2-World mussten bis zur 23. Spielminute auf den Führungstreffer der Gastgeber warten. Im Powerplay markierte Steve Walker (23.) das 1:0 für die Berliner. Tyson Mulock (44.) und Jeff Friesen bauten den Vorsprung im Schlussabschnitt weiter aus. Die Eisbären liegen wieder drei Punkte vor Verfolger Mannheim, der nach einem 6:0 am Donnerstag in Hamburg zwischenzeitlich die Spitzenposition eingenommen hatte.

|
Tigers punkten erneut - Eisbären gelingt Revanche
Die Adler Mannheim haben ihren Abwärtstrend mit einem 4:3-Erfolg über die Hamburg Freezers am Sonntag gestoppt. Vor 11.000 Zuschauern in der heimischen SAP-Arena mussten die Gastgeber zunächst einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Francois Fortier (1.) hatte bereits nach 47 Sekunden für die Hanseaten getroffen. Mit einem Powerplaytor glichen die Adler durch James Pollock aus und gingen durch Justin Papineau (13.) noch vor der Pause in Führung.

|
Verteidiger Hedlund wechselt nach Mannheim
Unmittelbar nach der Finalniederlage gegen die Eisbären Berlin haben die DEG Metro Stars personelle Veränderungen für die kommende Spielzeit bestätigt. Neben Jochen Reimer, der nach Wolfsburg wechselt, haben auch Verteidiger Andy Hedlund (Mannheim) und die Stürmer Peter Boon (EVR Tower Stars) und Fabio Carciola (Kassel Huskies) neue Arbeitgeber gefunden.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|